Willkommen beim 
Bundesverband Berufsschäfer e.V.

Der Bundesverband Berufsschäfer e.V. ist eine bundesweite
Interessenvertretung der erwerbsmäßigen Schäferinnen und Schäfer. 
Wir setzen uns für faire Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Perspektiven und 
gesellschaftliche Anerkennung des Schäferberufs ein.

Unsere Aufgaben:
Politische Interessenvertretung auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
Beratung und Unterstützung der Mitglieder in fachlichen und wirtschaftlichen Fragen
Förderung der Berufsausbildung und des Berufsnachwuchses
Aufklärungsarbeit über die Bedeutung der Schäferei für Umwelt, Natur und Gesellschaft
Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene

 
Unsere Werte:
Offenheit: Wir berücksichtigen alle Betriebsformen und -strukturen sowie
geografische und naturräumliche Kulissen und damit Lebens- und
Arbeitsbedingungen der Betriebsleiter und ihrer Betriebe

Respekt: Die Bearbeitung von Themen, die überwiegend die
Berufsschäfereien, aber auch wirtschaftlich orientierte Nebenerwerbsbetriebe
betreffen, erfolgt fachlich, mit Hintergrundwissen, nach entsprechender
Recherche und in offener Kommunikation ohne Polemik.

Teamgeist: Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand besteht aus Praktikern der
Schafbranche, mit ganz unterschiedlichen Betrieben. Sie sind allesamt an den
Problemen und Anliegen ihrer Kollegen ganz nah dran

Ein starkes 
Netzwerk

Mitglied im Bundesverband der Berufsschäfer zu sein bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft engagierter Schäferinnen und Schäfer zu werden. 
Wir bündeln Erfahrung, Wissen und Interessen und vertreten diese kompetent gegenüber Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. 
Eine enge und aktive Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und der mögliche Austausch auf verschiedenster Weise ist uns wichtig!

Unterstützung im Alltag

Ob Beratung zu Förderprogrammen, allgemeinen Fragen, Vermarktung oder Tiergesundheit – 
wir unterstützen unsere Mitglieder praxisnah und persönlich. 
Auch schwierige (Praxis)Themen wie Flächenverfügbarkeit oder Tierseuchenmanagement gehen wir an - für und mit Euch.
Gemeinsam meistern wir die täglichen Herausforderungen des Schäferberufs.

Eingliedern statt Ausgrenzen

Die Berufsschäferei verbindet Tradition mit Verantwortung für Natur und Gesellschaft. 
Durch Bildung und Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen schaffen wir Bewusstsein für die Bedeutung der Schäferei – und ermöglichen Interessierten den Zugang zu diesem besonderen Berufsfeld.

Internationale Zusammenarbeit

Der Erhalt der Weidewirtschaft ist eine globale Aufgabe. 
Wir pflegen den Austausch mit Schäferorganisationen in ganz Europa und weltweit, um Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam die Zukunft der Berufsschäferei zu sichern.

Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns: